Auskunftspflicht des Hausgenossen

Auskunftspflicht des Hausgenossen

Die Auskun­ft des Hausgenossen Der sog. Hausgenosse ist dem Erben grund­sät­zlich hin­sichtlich  der von ihm geführten erb­schaftlichen Geschäfte zur Auskun­ft verpflichtet. Fern­er dahinge­hend, was er über den Verbleib einzel­ner Nach­lass­ge­gen­stände weiß....
Anfechtung einer Erbausschlagung wegen Irrtums

Anfechtung einer Erbausschlagung wegen Irrtums

Anfech­tung der Ausschlagung In einem Erb­fall hat der Erbe grund­sät­zlich 6 Wochen zeit das Erbe auszuschla­gen. Dies ist meist zu empfehlen, wenn der Nach­lass über­schuldet ist. Doch was ist, wenn man das Erbe aus­geschla­gen hat, weil man davon aus­ge­gan­gen...

Pflichtteilsrecht

Vermögensnachfolge

Ehegattenerbrecht

Auseinandersetzung

Selbstgenutztes Familienheim

Das gemeinschaftliche Testament  mehr

Erstberatung Erbausschlagung

Steuerliche Optimierung durch die Familienstiftung mehr

Erstberatung Erbrecht

Vorbehaltsnießbrauch als steuerliche Optimierung  mehr

Nachabfindung

Hofeigenschaft

Hofzugehörigkeit

Hofübergabe

Selbstgenutztes Familienheim

Verzicht auf auf die Hofabfindung mehr

Betriebspachtvertrag prüfen

Pflichtteilsansprüche im Höferecht mehr

Erstberatung Erbrecht

Bauland als Hofabfindung für weichende Erben  mehr

Büro Kiel

Büro Münster

Fachanwalt für Erbrecht Kiel

Unser Büro in der Innenstadt von Kiel  mehr

Fachanwalt für Erbrecht Münster

Unser Büro in Münster mehr