Anwalt Testament oder doch zum Notar?
Sie brauchen keinen Notar, um Ihr Testament zu erstellen. Wir empfehlen unseren Mandanten trotzdem das Testament notraiell beurkunden zu lassen. Warum also zum Anwalt? Ein Fachanwalt für Erbrecht kann mit Ihnen eine geziehlte und interessensgerechte Gestaltung Ihrer Vermögensnachfolgeplanung entwickeln. Nur so können Sie eine rechtssichere Gestaltung für jede Lebenslage im Testament entsprechend abdecken.

Effektive Gestaltung des Testaments
Anwalt Testament
Rechtssichere Gestaltung der Vermögensnachfolge
Ich und Testament? Wozu? Jede Lebenslage kann eine besondere testermentarische Regelung erfodern. Wusten Sie z.B., dass nach der gesetzlichen Erbfolge Ihre Eltern erben, wenn Sie keine eigenen Abkömlinge haben. So können Erbengemeinschaften entstehen, die aus dem überlebenden Ehepartner und den Schwiegerelteren bestehen. Dies kann insbesondere bei Immobilienvermögen zu ungewolten Ergebnissen führen.
Ferner sollten Unternehmer grundsätzlich ein Testament aufsetzten, um die Unternehmensnachfolge nicht bereits aus rechtlichen Gründedn zu gefährden.
Gemeinschaftliche Testament
Im Ehegattenerbrecht wird meist die Erbfolge durch ein gemeinschaftliches Testament emfohlen.
Erbvertrag
Der Erbvertrag besitzt die stärkste Bindungswirkung im Rahmen der Vermögensnachfolgeregelung.
Behindertentestament
Ein behindertes Kind macht besondere tesamentarische Regelungen erfoderlich, um den Nachlass zu schützen.
Einzeltestament
Das sog. Einzeltestament bietet eine vielzahl an Möglichkeiten die Vermögensnachfolge zu gestalten.

Ihr Fachanwalt für Erbrecht
Zukunftssichere Lösungen
Rechtsanwalt Björn-Thorben Knoll, LL.M. Fachanwalt für Agrarrecht u. Fachanwalt für Erbrecht
Eine effektive Vermögensnachfolge sorgt dafür, dass geschaffene Werte rechtssicher und steuerlich optimiert auf die nächsten Generationen übertragen werden. Neben der erbrechtlichen Gestaltung sind hierbei insbesondere die Schnittmengen zum Steuerrecht und anderen Rechtsgebieten zu beachten. Ihr Rechtsanwalt für Vermögensnachfolge übernimmt die rechtliche Ausgestaltung Ihrer zukünftigen Ziele. Dabei stehen stets Ihre Interessen im Focus.

Pflichtteilsrecht Rechtsanwalt
Vermögensnachfolgelösungen für Morgen
Vor dem Erbfall
- Testament- und Nachfolgeregelung
- Ihr Berater in Ruhestands- und Nachlassfragen
- Pflichtteilsvermeidungsstrategien
- Steuer- und Erbschaftssteuerplanung
- Vermögensplanung
- Eheverträge/Güterechtliche Beratung
Nach dem Erbfall
- Erbauseinandersetzung/Nachlassabwicklung
- Haftungsbeschränkung auf den Nachlass
- Pflichtteilsansprüche und Pflichtteilsergänzung
- Testamentsvollstreckung und Nachlassverwaltung
- Beratung bei Behindertentestamenten
- Testamentsanfechtung und ‑auslegung

Effektive Lösungen
Vermögensnachfolge
Konsequent gedacht
Rechtliche Fragen?
- Testamentserstellung
- Pflichtteilsvermeidung
- Schenkungen zu Lebzeiten
- Fehlende Regelungen
- Ruherstandsrente
Nachfolgstrategien!
- Nachfolgeregelungen
- Pflichtteilsverzicht
- Steueroptimierung
- Erbauseinandersetzung
- Altersabsicherung