Erste Schritte nach einem Todesfall — Teil 1 Der Verlust eines geliebten Menschen ist ein schwerer Schicksalsschlag. In dieser Situation ist es oft schwer ausreichend Zeit zur Treuer zu finden, denn oft gilt es viel zu regeln. Damit Sie in der...
Berliner Testament Von einem Berliner Testament spricht man, wenn die Ehegatten sich gegenseitig als Erben einsetzen und einen Dritten zum Erben des Längstlebenden bestimmen. Das Berliner Testament kennt dabei zwei Gestaltungsmöglichkeiten, das...
Die Hoferbfolge nach der Höfeordnung Nach der Höfeordnung erbt nur ein Erbe den Hof. Den sog. weichenden Erben steht nur eine Hofabfindung zu. Durch die gesetzliche Regelung soll verhindert werden, dass landwirtschaftliche Betriebe zersplittert werden....
Das Testament — Der letzte Wille des Erblassers Das Testament ist neben dem Erbvertrag eine Form der letztwilligen Verfügung. Durch die Errichtung eines Testaments kann man zu Lebzeiten bestimmen, welche Vermögenswerte aus Anlass des eigenen Todes...
Erbschaft und Erbschaftshaftung Mit dem Erbfall geht kraft Gesetzes das Vermögen des Erblassers als Ganzes auf den Erben über, sog. Universalsukzession. Erbe kann dabei nur werden, wer erbfähig ist. Zur Erbschaft gehört sowohl das Aktivvermögen als auch...
Neueste Kommentare