


Das Testament
Das Testament — Der letzte Wille des Erblassers Das Testament ist neben dem Erbvertrag eine Form der letztwilligen Verfügung. Durch die Errichtung eines Testaments kann man zu Lebzeiten bestimmen, welche Vermögenswerte aus Anlass des eigenen Todes...
Stieftungsrecht
Familienvermögen in der Stiftung Die selbständige Familienstiftung ist mitlerweile rechtlich anerkannt, die nicht gemeinnützigen Zwecken, sondern dem langfristigen Zusammenhalt des Familienvermögens und der Versorgung von...
Das Gemeinschaftliche Testament
Das gemeinschaftliche Testament Beim gemeinschaftlichen Testament reicht es aus, wenn das Testament von einem Ehegatten handschriftlich verfasst wird und der andere Ehegatte die gemeinschaftliche Erklärung mitunterzeichnet. Derartige Testamente...
Unternehmensnachfolge im Erbrecht
Gestaltung der Unternehmensnachfolge Die Unternehmensnachfolge: Zum Nachlass gehört oft nicht nur das Privatvermögen des Erblassers, sondern auch betriebliches Vermögen. Immer wieder sehen sich die Erben und Geschäftsführer von Unternehmen mit kaum...
Neueste Kommentare