Erbauseinandersetzung — Rechtsanwalt
Die Erbauseinandersetzung ist meist von Emotionen und nicht selten von Streitigkeiten zwischen den Erben geprägt. Letztlich gilt es eine rechtlich einwandfreie Auseinanderesetzung zu erziehlen, um dem Nachlass unnötige Kosten zu sparen.

Wir begleiten Sie im Rahmen der Erbauseinandersetzung
Erbauseinandersetzung — Rechtsanwalt
Effektive Auseinandersetzung der Erbgemeinschaft
Die Erbauseinandersetzung kann ein langwieriger Prozess sein. Insbesondere ein gerichtliches Erbauseinandersetzungsverfahren kann sich über mehrere Instanzen hinweg bewegen und somit mehrere Jahre dauern. Es ist daher ratsam zunächst im Rahmen der außergerichtlichen Einigung eine interessensgerechte Regelung hinsichtlich Erbauseinandersetzung zu finden. Dies spart neben einem langjährigen Verfahren darüber hinaus dem Nachlass erhebliche finanzielle Mittel.
Abschichtungsvertrag
Der Abschichtungsvertrag ermöglicht es auch bei Immobilien weitergehende Kosten zu sparen.
Vorkaufsrecht der Miterben
Verkauft ein Miterbe seinen Erbanteil, so stehen den übrigen Erben ein sog. Vorkaufsrecht zu.
Verwaltung des Nachlasses
Im Rahmen der Nachlassverwaltung werden nicht selten aufgrund rechtlicher Untkenntnis Fehler gemacht.
Teilungsversteigerung
Können sich die Erben nicht einigen, steht bei Immobilien als letzter Schritt die sog. Teilungsversteigerung.

Ihr Fachanwalt für Erbrecht
Zukunftssichere Lösungen
Rechtsanwalt Björn-Thorben Knoll, LL.M. Fachanwalt für Agrarrecht u. Fachanwalt für Erbrecht
Die Planung der eigenen Vermögensnachfolge ist weit mehr als nur die erbrechtliche Gestaltung eines Testaments. Es impliziert die rechtlichen Schnittstellen zwischen Erb‑, Familien- und Steuerrecht. Im Rahmen der Unternehmensnachfolge spielt ferner das Handels- und Gesellschaftsrecht eine nicht unwesentliche Rolle.Die Vermögensnachfolgeplanung setzt dabei bereits frühzeitig an und ist je nach aktueller Lebenslage stetts an die wechselnden Bedürfnise anzupassen.

Pflichtteilsrecht Rechtsanwalt
Vermögensnachfolgelösungen für Morgen
Vor dem Erbfall
- Testament- und Nachfolgeregelung
- Ihr Berater in Ruhestands- und Nachlassfragen
- Pflichtteilsvermeidungsstrategien
- Steuer- und Erbschaftssteuerplanung
- Vermögensplanung
- Eheverträge/Güterechtliche Beratung
Nach dem Erbfall
- Erbauseinandersetzung/Nachlassabwicklung
- Haftungsbeschränkung auf den Nachlass
- Pflichtteilsansprüche und Pflichtteilsergänzung
- Testamentsvollstreckung und Nachlassverwaltung
- Beratung bei Behindertentestamenten
- Testamentsanfechtung und ‑auslegung

Effektive Lösungen
Vermögensnachfolge
Konsequent gedacht
Rechtliche Fragen?
- Testamentserstellung
- Pflichtteilsvermeidung
- Schenkungen zu Lebzeiten
- Fehlende Regelungen
- Ruherstandsrente
Nachfolgstrategien!
- Nachfolgeregelungen
- Pflichtteilsverzicht
- Steueroptimierung
- Erbauseinandersetzung
- Altersabsicherung