Bewertungsmaßstab für das Grundvermögen Bewertungsmaßstab für das Grundvermögen ist danach der gemeine Wert. Der Wert unbebauter Grundstücke ist wie nach bisher geltendem Recht nach der Fläche und den jeweils aktuellen Bodenrichtwerten zu ermitteln....
Bauland als Hofabfindung für die weichenden Erben Den Hof – so ist es in den meisten Landwirtsfamilien – erbt eines der Kinder allein. Sollen Bruder oder Schwester als Ausgleich ein Baugrundstück erhalten, ruft das schnell den Fiskus auf den Plan....
Familienvermögen in der Stiftung Die selbständige Familienstiftung ist mitlerweile rechtlich anerkannt, die nicht gemeinnützigen Zwecken, sondern dem langfristigen Zusammenhalt des Familienvermögens und der Versorgung von...
Erbschaftssteuerfreies Familienheim in sechs Monaten Eine Befreiung von der Erbschaftssteuer für ein selbstgenutztes Familienheim ist in der Regel nur möglich, wenn die Selbstnutzung binnen sechs Monaten nach dem Eigentumserwerb seitens des...
Vorweggenommene Erbfolge: Steueroptimierung durch Vorbehaltsnießbrauch Bereits zu Lebzeiten besteht in Familien die Absicht, Vermögen frühzeitig auf die nachfolgende Generation zu übertragen. Dabei soll die übertragende Generation — in der...
Neueste Kommentare