Familienvermögen in der Stiftung Die selbständige Familienstiftung ist mitlerweile rechtlich anerkannt, die nicht gemeinnützigen Zwecken, sondern dem langfristigen Zusammenhalt des Familienvermögens und der Versorgung von...
Gestaltung der Unternehmensnachfolge Die Unternehmensnachfolge: Zum Nachlass gehört oft nicht nur das Privatvermögen des Erblassers, sondern auch betriebliches Vermögen. Immer wieder sehen sich die Erben und Geschäftsführer von Unternehmen mit kaum...
Der Erbvertrag Der Erbvertrag weist im Gegensatz zum Testament eine erhebliche Bindungswirkung auf, wodurch die Testierfreiheit eingeschränkt wird. Der Erbvertrag wird dabei vom Erblasser höchstpersönlich, unter gleichzeitiger Anwesenheit aller...
Vorweggenommene Erbfolge: Steueroptimierung durch Vorbehaltsnießbrauch Bereits zu Lebzeiten besteht in Familien die Absicht, Vermögen frühzeitig auf die nachfolgende Generation zu übertragen. Dabei soll die übertragende Generation — in der...
Neueste Kommentare