Der Pflichtteil des Ehegatten Beim Pflichtteil des Ehegatten gelten Besonderheiten, insbesondere im Rahmen der sog. Zugewinngemeinschaft. w Gesprächstermin Vereinbaren Sie einen ersten Gesprächstermin! Telefon +49 431 / 979 969 94 E‑Mail...
Die Auskunft des Hausgenossen Der sog. Hausgenosse ist dem Erben grundsätzlich hinsichtlich der von ihm geführten erbschaftlichen Geschäfte zur Auskunft verpflichtet. Ferner dahingehend, was er über den Verbleib einzelner Nachlassgegenstände weiß....
Anfechtung der Ausschlagung In einem Erbfall hat der Erbe grundsätzlich 6 Wochen zeit das Erbe auszuschlagen. Dies ist meist zu empfehlen, wenn der Nachlass überschuldet ist. Doch was ist, wenn man das Erbe ausgeschlagen hat, weil man davon ausgegangen...
Wirksamkeitsanforderungen eines Nachtrages Ein unrichtiger Nachtrag ist nichtig und kann auch zur Nichtigkeit des vormals wirksam errichteten Testaments nach § 2085 BGB führen. In letzter Konsequenz folgt daraus, dass die gesetzliche Erbfolge zur...
Leitsatz des BGH in seinem Urteil v. 10.03.2021 Da der Herausgabeanspruch aus § 2287 Abs. 1 BGB nicht zum Nach- lass gehört, steht der Herausgabeanspruch bei mehreren Vertragserben bzw. bindend eingesetzten Schlusserben nicht den Erben gemeinschaftlich zu,...
Umfang des Auskunftsanspruchs im Rahmen des Pflichtteils Der Erbe ist dem Pflichtteilsberechtigten gegenüber zur Auskunft verpflichtet. Doch wie umfangreich ist dieser Auskunftsanspruch? w Gesprächstermin Vereinbaren Sie einen ersten Gesprächstermin! ...
Neueste Kommentare